Kraft hoch zwei
Es war nach Firmenangaben das größte Einzelinvestitionsprojekt in der mehr als 140-jährigen Historie von Rheinenergie: Rund 350 Mio. € hat das Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerk Niehl 3 gekostet. In die Geschichte der Branche geht es aber aus einem anderen Grund ein: Es ist voraussichtlich eines der letzten seiner Art. Während der mehrjährigen Bauzeit der Anlage änderten sich die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend.